Als Wirtschaftsprüfer(m/w/d) kennen wir aus unseren Einsätzen bei Mandanten vor Ort das Leben „aus dem Koffer“ nur zu gut. Eine andere Situation ist es natürlich, wenn die gesamte Kanzlei auf gepackten Koffern sitzt und sich auf den bevorstehenden Umzug freut.
Seit gut fünf Jahren ist die addVALUE audit&tax GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an ihrem Standort in der Rudower Chaussee 29 tätig. In diesen vergangenen spannenden fünf Jahren haben wir uns zu einem sichtbaren Anbieter von Dienstleistungen aus den Bereichen der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof und darüber hinaus etabliert. Als addVALUE audit&tax-Gruppe sind wir mit der addVALUE audit&tax Leipzig GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft seit April 2022 an den beiden wichtigsten Wirtschaftsstandorten in Ostdeutschland – Berlin und Leipzig – vertreten. Insgesamt haben wir in der Gruppe mit nunmehr knapp 20 Mitarbeitern eine Größe erreicht, die den Berliner Standort an seine Grenzen stoßen lässt. Um den Grundstein für ein weiteres Wachstum zu legen, werden wir mit dem bevorstehenden Umzug unsere räumlichen Kapazitäten deutlich erweitern und freuen uns, unsere Mitarbeiter, Mandanten, Freunde und Unterstützter bald in unseren neuen Räumen zu begrüßen.
Wir werden unseren neuen Standort mit einer Büroetage in einem repräsentativen Landmark-Gebäude – der BRAIN BOX BERLIN (https://mueller-reimann.de/projekte/brain-box-berlin) beziehen und demnächst im Eisenhutweg 116 ansässig sein.
Mehr Praxisnähe im Studium: Für addVALUE und insbesondere Wirtschaftsprüfer und Bankfachwirt (IHK) W. Holger Schmidt als Lehrbeauftragter der Hochschule University of Applied Science Mittweida ein Herzensanliegen. Aus diesem Grund freut er sich mit Studierenden der Betriebswirtschaft in der Spezialisierung „Besondere Bankbetriebslehre“ in einem ganz anderen Format am 30. November 2023 Praxisnähe zu erleben. Einen ganzen Tag haben die Studierenden die Gelegenheit mit „echten“ Bankern in einen persönlichen Austausch zu treten, Fragen zu stellen, Impulsvorträge zu hören und eine eigene Case-Study zu präsentieren. Auf Einladung von Andreas Woda, Vorstand der Volksbank Leipzig und unter Mitwirkung des Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) werden Manager und Führungskräfte verschiedener Institute die Bedeutung von Unternehmensfinanzierungen für Unternehmen und Finanzinstitute in den Mittelpunkt stellen.
Auch in 2023 war addVALUE Teilnehmer des WMSdate unter dem Motto: Wirkung. Wirtschaft. Wachstum. Die Grußworte wurden durch Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaates Sachsen und Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz gehalten.
Die Keynote des Abends hielt Jörg G. Fieback, Geschäftsführender Gesellschafter der zebra | group GmbH Chemnitz, zum Thema „Image im Eimer: Weshalb Sachsen eine neue Erzählung braucht … und was wir selbst gegen gängige Klischeebilder tun können.“
Für addVALUE eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Neben persönlichen Gesprächen aus dem bestehenden Netzwerk haben wir eine Vielzahl neuer Kontakte und Erweiterung unseres multidisziplinären Netzwerkes erlangen können. Die Region Chemnitz und insbesondere die mittelständische Wirtschaft hat sich für addVALUE sehr positiv präsentiert und ist mit deutlich gestärktem Interesse in den Fokus unser Marktbearbeitung und künftiger Mandate gerückt.