Frage: Wie bewertest Du für Dich rückblickend die Entscheidung zur Qualifikation als IT-Prüfer?
Antwort: Seit dem erfolgreichen Abschluss der IDW IT-Prüfer Qualifikation hatte ich die Möglichkeit auch praktisch mehrere IT-Prüfungen durchzuführen. Ich bin stolz darauf, dass mir ein positives Feedback gegeben wurde und besonders darauf, die Arbeitsergebnisse immer zum zugesagten Termin abgeliefert zu haben. Mein Gefühl ist, dass meine Arbeitsweise insgesamt effizienter und strukturierter geworden ist. Das mit der Qualifikation erworbenen Wissen hat mir wirklich in der Praxis geholfen, IT-Prüfungen schneller und mit klarem Blick für das Wesentliche umzusetzen.
Dabei macht mir die Arbeit auch wirklich großen Spaß. Ich kann mich voll auf die relevanten Risiken wie z.B. IT-Sicherheitslücken, Schwachstellen in IT-Prozessen und Beachtung von aktuellen gesetzlichen Änderungen konzentrieren. Das bietet nach meiner Einschätzung unseren Mandanten einen echten Mehrwert bzw. „added value“. Konkret meine ich damit unsere Hinweise auf Schwachstellen und Potenziale. Zum Beispiel gab es große Unsicherheiten hinsichtlich der NIS-2 Richtlinie.
Frage: Was wünschst Du Dir für die Zukunft?
Antwort: Über die Prüfung von generellen IT-Kontrollen hinaus würde ich gern mehr Wirksamkeitsprüfungen von rechnungslegungsbezogenen IT-Kontrollen in Unternehmensprozessen übernehmen. Hier kann ich viel konkreter unsere Erfahrung mit verschiedenen Systemen nutzen, um detaillierte Prozesshinweise geben zu können. Letztlich liegt die Herausforderung meist in der Beurteilung einer konkreten IT-Kontrolle an einer ganz bestimmten Stelle eines Prozesses.